Westerwald Bank spendet für neue Medien

Mit großer Freude konnte Schulleiterin Antje Hentrich in der vergangenen Woche einen Scheck von 5000 € aus den Händen der Westerwald Bank entgegennehmen.

SONY DSC
Unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ unterstützte diese 16 Schulen der Region mit einer Summe von insgesamt 80.000 €.  „Der Megatrend Digitalisierung macht vor den Schulen nicht halt – im Gegenteil: Die Didaktik muss sicher noch viel stärker als bisher auf die technischen Möglichkeiten ausgerichtet, die Schüler schon früh mit der so genannten vierten Kulturtechnik, der Mediennutzung, vertraut gemacht werden. Ich verrate Ihnen daher kein Geheimnis: Das interaktive Whiteboard wird die Kreidetafel verdrängen. Und eine Zukunft von Bildungssystemen außerhalb der Welt der neuen Technologien ist weder vorstellbar noch verantwortbar. Deshalb richten wir in diesem Jahr unseren Spendenfokus auf das digitale Klassenzimmer aus“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, anlässlich der Spendenübergabe. Höser und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach und Markus Kurtseifer sehen die Spende an die Schulen in der Tradition ihrer genossenschaftlichen Historie. „Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Begründer des Genossenschaftswesens lag die Bildung der Landbevölkerung am Herzen. Mit ihm verbinden wir Schulgründungen seiner Zeit. Und in dieser Tradition wollen wir helfen, den Jugendlichen bei uns in der Region die bestmöglichen Bildungsumgebung zu verschaffen, indem die Schulen digitale Werkzeuge zur Verfügung haben, um Lernziele zu erreichen“, so Kölbach.

SONY DSC

 

Die Realschule plus Hoher Westerwald bedankt sich herzlich und wird das Geld im kommenden Schuljahr in digitale Tafeln (Whiteboards) investieren.