Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler/innen

Wenn samstags Schulbusse nach Rennerod fahren und schon früh am Morgen das Gebäude der Realschule plus Hoher Westerwald hell erleuchtet ist, dann steht der „Tag des offenen Unterrichts“ auf dem Stundenplan. Zu dieser Veranstaltung waren die Grundschulkinder der vierten Klassen und deren Sorgeberechtigte eingeladen, um die weiterführende Schule der Verbandsgemeinde Rennerod vor Ort zu erleben und zu erkunden. Dieser Einladung folgten unzählige Gäste, die zu Beginn vom Chor der Klassenstufe 5 unter der Leitung von Walter Meyer musikalisch empfangen wurden.

Schulleiterin Antje Hentrich und  Orientierungsstufenleiter Andreas Garth begrüßten und informierten in der Aula die zukünftigen Schüler und Schülerinnen und vermittelten mit Videoclips, erstellt von der hauseigenen Video- AG (Leitung Christoph Willerscheid) einen Überblick über das Schulleben und die Ganztagsschule. Gespannt begaben sich die Grundschüler in die Klassen- und Fachräume der für sie neuen und großen Schule. Dort gab es viele Mitmachangebote für sie, während der Schulelternbeirat und Förderverein in der Aula für das leibliche Wohl sorgten und die Schulleitung als Ansprechpartner viele offene Fragen beantworten konnte. 

Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2018/19 an der Realschule plus Hoher Westerwald ist vom 14. Februar (Aschermittwoch) bis zum 23. Februar 2018 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr möglich. Am Freitag, den 16. Februar ist das Sekretariat zusätzlich von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Weiter Informationen findet man auf der Homepage der Schule unter: www.realschuleplus-rennerod.com