Einen Besucherrekord verzeichneten die Verantwortlichen der Realschule plus Hoher Westerwald anlässlich des Tages der offenen Tür, zu dem speziell die Abschlussschülerinnen und Schüler sowie deren Sorgeberechtigte eingeladen waren.
Begrüßt wurden sie in der Aula vom Schulleitungsteam und den zwei Schulchören. Dort wurden die neuen Profilklassenangebote vorgestellt und die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer warben für die vier neuen Angebote im Rahmen der Orientierungsstufe: So wird es ab dem kommenden Schuljahr eine Musikklasse, eine Sportklasse, eine Forscherklasse und eine ProPP- Klasse geben. Letzteres steht für Pro positive Persönlichkeit und möchte die Schülerinnen und Schüler ansprechen, die sich gerne sozial engagieren und mehr zum Thema „Glück“ und viele andere Dinge erfahren möchten. Die Profilklassen möchten die neuen Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe mit ihren persönlichen Interessen, Stärken und Talenten fördern und bieten im fünften und sechsten Schuljahr die Chance, gemeinsam ohne Notendruck auf eine spannende Reise in den vier unterschiedlichen Angeboten zu gehen. Ab der siebten Klasse finden sich dann Inhalte der Profilangebote im Rahmen der schuleigenen Wahlpflichtfächer wieder. Gemeinschaftliches Lernen, Entwicklung von Teamfähigkeit und sozialem Miteinander stehen so im Focus der Orientierungsstufe.
An einem solchen Tag steht für die „Kleinen“ aus den Grundschulen natürlich der Besuch im „großen“ Schulgebäude im Vordergrund. Hier waren die Schülerscouts hilfreiche Begleiter und die Klassenstufen 5 bis 8 präsentierten vielfältige Angebote aus allen Bereichen des täglichen Stundenplanes. Zudem gab es genügend Zeit zum Gespräch mit der Schulleitung bei Kaffee und Kuchen, der von den fleißigen Helferinnen und Helfern des Schulelternbeirates und Fördervereins angeboten wurde. Schon jetzt wurden zahlreiche Termine zur Schulanmeldung im Sekretariat vereinbart, die ab dem 6. Februar beginnt.