Skifreizeit in Hirschegg

Wenn es eine Tradition im Schulleben unzähliger Schülerinnen und Schüler der Verbandsgemeinde Rennerod gibt, dann ist das die Skifahrt nach Hirschegg. Die Erinnerungen und Erlebnisse an die Skifahrt verbinden unzählige Generationen mit einprägsamen Erlebnissen aus ihrer eigenen Schulzeit.
Und so waren auch in diesem Jahr gut 80 Schülerinnen und Schüler die siebten Klassen der Realschule plus Hoher Westerwald zu Gast im Kleinwalsertal.

20160226_100651

Seit nun schon 39 Jahren ermöglicht die Realschule plus Hoher Westerwald es allen Kindern im Rahmen dieser Fahrt, das Skifahren zu erlernen. Das Ergebnis konnte sich am Ende wieder sehen lassen. Neben dem Befahren der Skipisten gehört aber auch das soziale Miteinander zu dieser Klassenfahrt. So helfen alle iin der Selbstversorgerhütte beim Kochen und Saubermachen, müssen Tisch- und Ordnungsdienste einteilen und die Getränke verwalten. Am Abend wird gemeinsam gespielt, gelacht und getanzt, ganz ohne Fernsehen und elektronische Spiele. Und die vermisst man in den Bergen dann auch nicht.

20160226_104045

Eine solche Fahrt funktioniert ohne das Helfer- und Skilehrerteam, sowie der finanziellen Unterstützung durch den Schulträger nicht. All diesen sei an dieser Stelle nochmals von Herzen für den Einsatz und die Unterstützung gedankt.
Die Schülerinnen und Schüler werden auch in Zukunft immer wieder mit großer Freude an die Tage auf der Skipiste und in der Hütte in Hirschegg zurückdenken.