Selbsttests nach Ostern – Ferienbeginn

Wir wünschen allen erholsame und schöne Osterferien. Am Mittwoch, den 7. April startet der Unterricht wieder mit Gruppe A (Wechselunterricht) und den kompletten Klassen 9B.

Auf der Seite des Ministeriums wurde mitgeteilt, dass es in den Schulen nach den Osterferien möglich ist, Corona- Selbsttests für Schüler*innen durchzuführen. Genaue Informationen liegen uns noch nicht vor. Wichtig ist, dass die Sorgeberechtigten möglichst schnell die Einverständniserklärungen über die Klassenleitungen abgeben (gerne auch als pdf- Datei nach Absprache).

„Die Selbsttests sind zur Eigenanwendung durch Laien zugelassen. Sie werden unter pädagogischer Anleitung und Aufsicht in der Schule von jeder Schülerin und jedem Schüler selbst durchgeführt. Zur Testung wird ein Teststäbchen ca. 2 cm tief in jedes Nasenloch eingeführt, an der Naseninnenseite hin- und herbewegt und dann in eine Testflüssigkeit getaucht. Nach ca. 15 bis 20 Minuten wird das Ergebnis des Tests selbst abgelesen. Je nach Hersteller können sich die einzelnen Testschritte leicht unterscheiden.  Die Selbsttests sind ein kostenloses und freiwilliges Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Die Familien erwarten keine Konsequenzen, wenn sie es nicht annehmen. Aber je mehr Kinder an dieser regelmäßigen Testung teilnehmen, desto sicherer wird der Schulalltag für die ganze Schulgemeinschaft.“ Quelle: https://corona.rlp.de/de/selbsttests-an-schulen/

In einem Video wird die Anwendung anschaulisch für Schüler*innen erklärt.

https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/