Schulentlassung 2015

126 Schülerinnen und Schüler mit Schulabschluss entlassen

 Wenn der Tag der Schulentlassung ansteht, deuten lange Kleider, schicke Anzüge, hohe Schuhe und aufwendige Frisuren auf den feierlichen Anlass dieses Tages hin. Und so konnten zum Ende des Schuljahres 126 strahlende Schülerinnen und Schüler der beiden Schulzweige und der Arbeitsweltklasse aus der Hand der Schulleiterin Antje Hentrich ihr Abschlusszeugnis und damit die Qualifikation der Berufsreife bzw. das Zeugnis des Qualifizierten Abschlusses der Sekundarstufe I entgegen nehmen.

DSC_0215

Im Mittelpunkt der Feier stand der Song „Wie schön du bist“ von Sarah Conner. Am Text des Liedes orientiert ließ Antje Hentrich das Schulleben der Schüler Revue passieren. Die Menschen mit all ihren Farben aber auch ihren Narben zu akzeptieren heißt, Stärken und Schwächen zu erkennen und damit ins neue Leben zu starten. Für diesen Lebensweg wünschte sie den Schülern, gut gestärkt ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und mit dem Rüstzeug der letzten Schuljahre den nächsten Schritt in die Berufswelt zu meistern. Fast alle Schülerinnen und Schüler haben einen Ausbildungs- oder Schulplatz gefunden oder absolvieren ein Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr. Dafür galt der Dank der Schulleiterin dem ehemaligen Jobfux Markus Henkel und seiner Nachfolgerin Anne Riebel.

DSC_0189

Für den Schulelternbeirat gratulierte Rolf Stücher, für das Kollegium Michael Vyskozil. In seiner sehr persönlichen Rede bezog er sich auf seine eigene Schulzeit und machte den Abgangsklassen Mut, in ihr neues Leben zu starten. Als Klassenbeste wurden Joshua Espanion (9AWK), Jonas Baldus (9.1B), Marius Müller (9.2B), Klara Klein (10B), Caroline Glaum (10.1S), Julia Grünschlag und Jana Weber (10.2S) sowie Aslihan Yalzin (10.3S) ausgezeichnet. Der Preis der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für besonderes soziales Engagement erhielten Esra Cakmak (10.1B) und Gulperin Bro (10.3S).

DSC_0213

Gulperin kam im 5. Schuljahr ohne Deutschkenntnisse in die Schulgemeinschaft nach Rennerod und zeigte bewundernswerten Einsatz in ihrem Schulleben. So stand sie immer wieder als Übersetzerin hilfreich zur Seite und half bei der erfolgreichen Integration zahlreicher Kinder. Als Gast konnte Antje Hentrich auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod willkommen heißen. Gerrit Müller ließ es sich nicht nehmen, die Grußworte des Schulträgers auszurichten und den Preis der Verbandsgemeinde an die Schülersprecher Christina Göbel und Salwan Saba zu überreichen, die zuvor in ihrer Rede auf heitere Art Abschied von der Schulzeit in Rennerod nahmen.

DSC_0170

Musikalisch wurde die Abschlussfeier von den Vorträgen des Schulchores unter der Leitung von Walter Meyer umrahmt.

DSC_0186

Und so galt am Ende der Applaus der zahlreichen Verwandten und Familienmitglieder den stolzen Schülerinnen und Schülern, die im Anschluss an die offizielle Zeugnisausgabe voller Freude ihren großen Abschlussball feierten.