Erste Hilfe ist überlebenswichtig. Aber wer weiß schon, wie er sich im Ernstfall richtig verhalten soll? Die Westerwald Bank eG startete in diesem Jahr die Aktion „VRmobil Retten macht Schule“ und fördert ihre Partnerschulen mit einem umfassenden Aktionspaket im Wert von 4900 €. Somit verfügt die Realschule plus Hoher Westerwald nun über 15 Übungspuppen, einem Übungsdefibrillator und einem voll funktionsfähigen Defibrillator und weiterem Material. Für Schulungen steht zudem ein Startgeld von 500 € zur Verfügung. Die Anschaffung der Geräte wird durch Spendengelder aus dem Gewinnsparen der Westerwald Bank erbracht und steht nun den Schülerinnen und Schülern der Renneroder Schule zu Übungszwecken zur Verfügung. Stolz bedankte sich Rektorin Antje Hentrich für das großzügige Geschenk im Namen der Schulgemeinschaft, dass unter anderem im Rahmen der Pflege-AG care4future unter Leitung von Anne Schäfer (Jobfux) zum ersten Mal in den Einsatz kommen wird. Der Defibrillator findet ebenso einen festen Platz in der Schule. Getreu dem Motto „In jedem steckt ein Lebensretter“ kann zukünftig ab der Klassenstufe 7 das Thema Wiederbelebung praktisch erprobt und einstudiert werden.
