Realschule Plus Rennerod auf Klettertour
Sept.2012 Im Rahmen des Konzepts „Soziales Lernen“, zu dem auch erlebnispädagogische Komponenten gehören, erklommen die Klassen 8.1 B, 8.2 B,
9.1 S und die Arbeitsweltklasse der RS+ Rennerod am 17. September die Gipfel der Bäume im Kletterpark Bad Marienberg.
Das Projekt gehört seit Sommer 2012 zum Schulkonzept und zielt ab Klasse 5 auf den Erwerb und die Förderung sozialer Kompetenzen ab.
Mit ihren Lehrerinnen Frau Reifert, Frau Michels, Frau Schmitter.Gros, Herrn Huff sowie dem Sozialarbeiter der Schule Herrn Henkel verbrachten die Schülerinnen einen erlebnisreichen und aufregenden Morgen.
Auf Parcours verschiedener Schwierigkeitsgrade mussten sich die Kinder von Baum zu Baum hangeln und dabei Mut, Risikobereitschaft und Teamgeist beweisen. Verließ sie ihr Selbstvertrauen, so wurden sie immer wieder von ausgebildeten Trainern, aber auch von ihren Klassenkameraden motiviert und angeleitet, weiterzumachen. So erfuhren sie, wie gut es tut, den stärkenden Halt der Klassenkameraden zu erfahren.
Der einer oder andere war überrascht zu sehen, welche Fähigkeiten in ihm stecken, denn in einer medien- und computerorientierten Gesellschaft rücken Erlebnisse außerhalb der eigenen vier Wände immer mehr in den Hintergrund.
Fazit: Neben viel Spaß, den die Schülerinnen beim Klettern hatten, konnten sie an diesem Morgen auch ein Stück weit ihr Selbstvertrauen sowie ihre Klassengemeinschaft stärken.