Siegerehrung der Rauscholympiade
Die Schüler der Realschule Plus Rennerod haben sich am 3. Juli 2013 über verschiedene Ausbildungsberufe informiert. Hierzu lud Jobfux Markus Henkel verschiedene Firmen aus Wirtschaft, Dienstleistung und Verwaltung in das Schulzentrum ein. Die Betriebe stellten mit praktischen Beispielen den Arbeitsalltag in den Firmen dar, um das Interesse der Schüler zu wecken.
Bei der Techniker Krankenkasse wurden die Berufe „Sofa“ (Sozialversicherungsfachangestellte) und „KiG“ (Kaufleute im Gesundheitswesen) durch Andreas Stracke vorgestellt.
Stracke: „Bewerbungsverfahren, Anforderungen an die Bewerber, aber auch praktische Übungen standen bei der Vorstellung im Vordergrund. So haben wir in den Gruppen mit mehr als 40 Schülerinnen und Schülern eine Rausch-Olympiade absolviert. Bei der Rausch-Olympiade handelt es sich um Übungen, die bei Gesundheitsveranstaltungen der TK zum Thema „Sucht“ zum Einsatz kommen. Hierbei werden z.B. Rauschbrillen der BzgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) eingesetzt.“
Wie es sich für eine Olympiade gehört, erhielten die drei schnellsten Schülerinnen und Schüler einen Preis.