Während die Schülerinnen und Schüler am Montag und Dienstag keinen Unterricht hatten, traf sich das Kollegium zur schulinternen Fortbildung in den altehrwürdigen Räumlichkeiten der Jugendherberge auf der Festung Ehrenbreitstein.
Dort wurde in kleinen Teams intensiv an den schulinternen Arbeitsplänen gearbeitet, die nun im siebten Jahr „Realschule plus“ in Rennerod den aktuellen Lehr- und Rahmenplänen, sowie den Schulbüchern angepasst wurden und in ein einheitliches Schema eingebracht werden mussten. Neben der zweitägigen Arbeit in den Schulungsräumen der Festung sollte aber auch der wichtige Aspekt der „Teambildung“ geschult werden. Mit großer Neugierde begaben sich zufällig ausgewählte Mannschaften in den „Escape- Room“ in der Koblenzer Innenstadt. Dort mussten unter Zeitdruck eine Anzahl an Rätseln gelöst werden, um die zahlreichen Zahlenschlösser zu öffnen, die am Ende den Ausgang aus den unterschiedlichen Fallsituationen ermöglichten. Mit viel neuen Eindrücken und vor allem guten Ergebnissen der zahlreichen Arbeitsteams trat man dann am Dienstagabend den Heimweg an und wird in Zukunft auf gemeinsame Pläne für alle Fachgruppen zurückgreifen können.