Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die langersehnten Ferien stehen vor der Tür. Grund genug, mich nochmal bei Ihnen und
euch zu melden und Informationen weiterzugeben.
Personalien:
Wir begrüßen neue Vertretungslehrkräfte an unserer Schule. Das sind Frau Leukel, Frau
Konradi, Herr Kilic und Herr Fischer. Sie übernehmen den Unterricht von Frau Reuscher und
Herrn Mauscherning, die beide längerfristig ausfallen. Die Vertretungslehrkräfte unterrichten
eigenverantwortlich und werden auch Leistungsnachweise in Form von Tests, HÜ’s,
Klassenarbeiten etc. einfordern. Die erbrachten Noten werden mit denen verrechnet, die Ihr
Kind im Laufe des Schuljahres bereits erbracht hat und ergeben dann die Zeugnisnote. Der
Stundenplan musste natürlich wieder angepasst werden und hat sich zum Teil verändert.
Infos zu einzelnen Klassenstufen:
In Klassenstufe 6 stehen die Entscheidungen zur Schullaufbahn an. Ihre Kinder erhalten auf
Grundlage der erbrachten Noten, der Leistungsentwicklung und des Lernverhaltens eine
Empfehlung für die verschiedenen Bildungsgänge ( Berufsreife-Zweig, Sekundarabschluss I
– Zweig oder Gymnasium). Weiterhin müssen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden,
welches Wahlpflichtfach es verbindlich wählt. Um Ihnen alles ausführlich zu erklären und die
Wahlpflichtfächer vorzustellen, findet am Mittwoch, den 21.06.23 um 18 Uhr eine
Informationsveranstaltung in der Aula statt. Sie und Ihr Kind sind herzlich eingeladen.
In Klassenstufe 8 des Berufsreifezweiges werden jetzt die Weichen für den Praxistag in
Klasse 9 gestellt. Das heißt, dass Sie mit Ihrem Kind einen Betrieb oder eine Einrichtung
finden müssen, in der Ihr Kind im nächsten Schuljahr immer dienstags den Praxistag
verbringt. Bitte gehen Sie aktiv auf die Betriebe zu. Die Abgabe der Verträge mit den
Betrieben / Einrichtungen ist am 16.06.23 bei dem jeweiligen WPF- oder Klassenlehrer.
Klassenstufe 9 Berufsreife-Zweig und 10 Sekundarabschluss I-Zweig
Der Schulabschluss rückt immer näher. Unsere Abschlussklassen werden am Freitag, den
14.07.23 feierlich entlassen. Aus diesem Grund ist an diesem Tag keine Schule für alle
anderen Klassen. Der Kartenvorverkauf für die Abschlussball-Karten findet am 14.06. und
21.06. jeweils in den großen Pausen statt.
Allgemeines:
Alle Informationen rund um das Schulleben unserer Schule finden
Sie auf unserer Homepage https://realschule-rennerod.com/
oder auf unserem Instagram – Kanal.
Auf der Homepage kommen Sie auch auf unseren Shop und können
allerlei Artikel mit unserem Schullogo erwerben. Mit jedem Kauf
kommt eine kleine Spende in die Kasse des Fördervereins und somit direkt Ihren Kindern
zugute. Das ist eine tolle Sache und wir freuen uns über jede Unterstützung.
Beachten Sie bitte noch, dass in den Ferien die Schule nicht besetzt ist.
Termine nach Pfingsten:
- 12.06.23 ➔ 1. Schultag nach den Pfingstferien
- 14.06.23 und 21.06.23 ➔ Kartenverkauf Abschlussball der Entlassklassen
- 21.06.23 ➔ 18.00 Uhr Informationsabend für die Kinder und Eltern der Klassen 6 mit Infos
zu Schullaufbahnempfehlung, Wahlpflichtfächern, Skisportfahrt in Klasse 7 - 23.06.23 ➔ Zeugnisse Klassen 6
- 03./04.07.23 ➔ Klassenabschlusstage Klassen 6
- 07.07.23 ➔ Sportfest
- 14.07.23 ➔ Schulentlassfeier Klassen 9B und 10S (schulfrei für alle anderen Klassen)
- 17.-21.07.23 ➔ letzte Schulwoche ➔ KEIN GTS!!!
- 20.07.23 ➔ Wandertag für alle Klassen
- 21.07.23 ➔ Zeugnisausgabe (Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde um 11.05Uhr)
Ich wünsche der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Pfingstferien.
Ihre und eure Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald
Antje Hentrich