„Eine Challange, die dazu aufruft, sich selbst oder andere zu schädigen, kann nie einen guten Hintergrund haben!“ Mit dieser wichtigen Information schlossen die beiden Jugendsachbarbeiter der Polizeiinspektion Westerburg Silke Jahnel und Kai Näher ihren Vortrag über die Gefahren, die auf alle im Internet lauern und auch über soziale Netzwerke und mit Hilfe der Smartphones verbreitet werden. Gewalt, Mobbing und andere Themenbereiche wurden ebenso von den engagierten Polizisten angesprochen. Welche Spiele sind legal, wo sollte man besser aufpassen und was passiert, wenn ich illegal handle? Diese und andere Fragen der Schüler beantworten sie zudem. In ihrem Vortrag nahmen sie vor allem auch Bezug auf die reale Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und wiesen sie auf eine Internetseite der Polizei hin, die Informationen zu allen wichtigen Themen, Fragen und auch Hilfsangebote speziell für junge Menschen liefert: polizeifürdich.de