Dank der neuen Clipmont-Getriebebaukästen für den handlungs-orientierten TuN-Unterricht, fällt es den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus Hoher Westerwald bald leichter, Maschinen im Alltag zu verstehen. Kurz vor Weihnachten erhielten Marco Schiep (Fachleiter Technik und Naturwissenschaft) und Rektorin Antje Hentrich aus der Hand von Herrn Riedel (Ausbildungsleiter der Firma Zoth) einen Klassensatz Getriebebausätze.
Im Fach Technik- und Naturwissenschaften wird in Klasse 9 die Funktionsweise von Maschinen im Alltag untersucht. Mit den neuen Bausätzen können verschiedene Getriebe gebaut werden. Somit werden technische Wechselwirkungen in komplexen Systemen für Schüler anschaulich und „greifbar“ Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Zoth für diese Spende und hoffen, die Baukästen bald auch im Präsenzunterricht einsetzen zu können.