In einer Gemeinschaftsaktion wurden am Samstag vor Allerheiligen gemeinsam mit dem zuständigen Förster fast 2000 Eichen in der Gemarkung Rennerod gepflanzt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, dazu Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Vertreter der Schulleitung waren in der Nähe des alten Renneroder Bahnhofs bis zum späten Nachmittag im Einsatz. Fachmännisch musste zunächst der Waldboden mit dem Spaten geöffnet werden, dann konnte die junge Pflanze eingesetzt und später mit einem Stock und Drahtkorb gesichert werden. Für die Verpflegung sorgte Björn Flick mit seiner Mannschaft des Vereins „Wäller Helfen e.V.“, der die Spendenaktion initiiert hatte. Das Waldstück am Fahrrad- und Wanderweg in Richtung Bad Marienberg trägt in Zukunft den Namen unserer Schule. Herzlichen Dank an Bettina Wisser für die Organisiation der Spendenaktion an unserer Schule und an alle, die aktiv vor Ort „unseren Wald“ gepflanzt haben. Wir hoffen nun, dass der „Wäller Helfen Wald der Realschule plus Hoher Westerwald“ ordentlich wächst und gedeiht und werden sicher bei so manchem Wandertag vorbei schauen.
