Am 15.11.2012 gingen die 27 Schülerinnen und Schüler der beiden Technik und Naturwissenschaften – Wahlpflichtfachgruppen mit ihren Lehrerinnen Frau Drewanz und Frau Leonhardt auf große Tour.
Am Vormittag besuchten die Schüler der Realschule plus Rennerod zusammen mit ihrem Jobfux Herrn Henkel die Hochschule in Höhr-Grenzhausen und bekamen wichtige Informationen zu keramischen Werkstoffen im Alltag und zu verschiedenen Möglichkeiten und Aussichten für die spätere berufliche Entwicklung in diesem Bereich. Zudem durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und Emaille-Überzüge machen, am Auflicht-Mikroskop und im Labor arbeiten. Sogar ein Rasterelektronenmikroskop wurde vorgestellt.
Mittags lud die Firma Steuler zu Spaghetti Bolognese in ihre Kantine ein. Vom Essen waren die Jugendlichen ebenso begeistert wie von der folgenden Vorstellung des Betriebes und der abschließenden Besichtigungen des kunststoffverarbeitenden Bereiches bzw. der Hallen für die Fertigung feuerfester Werkstoffe. Die Vielfalt der Einblicke in die Berufswelt war beindruckend.
Als dann sogar ein kurzer Fernsehbericht bei WW-TV bzw. TV-Mittelrhein erschien (21.11.2012 gegen 18.20 Uhr) und einige Zeitungsartikel war die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler nicht mehr zu bremsen.
Durch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung des Wirtschaftsfördervereins, der Hochschule und der Firma Steuler war diese sogenannte Clusterklassenfahrt für alle ein echtes Erlebnis und sogar kostenfrei. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für diesen tollen Tag.