Nun beginnen auch für die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald die Sommerferien. Doch bevor die Zeugnisse ausgeteilt wurden und die ersten schon in den Urlaub aufbrechen konnten, traf sich die Schulgemeinschaft zum Jahresabschluss in der Aula.
Rektorin Antje Hentrich dankte allen Lehrerinnen und Lehrern für die Arbeit im vergangenen Schuljahr, sie hob besonders das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler hervor, die sich in freiwilligen Arbeitsgemeinschaften über das Maß hinaus engagierten.
Aus den Händen von Bettina Wisser und Christoph Willerscheid erhielten die erfolgreichen Absolventen der ECDL- AG ihre Zertifikate zum bestandenen europäischen Computerführerschein. Den besten Sportlerinnen und Sportler wurden von Michael Krimmer und Maurice Stewart die Ehrenurkunden der Bundesjungendspiele überreicht.
Einen großen Applaus der Schüler erhielten die Klassenbesten der Schule.
Abschied nehmen hieß es für einige Lehrerinnen und Lehrer, die als Vertretungskräfte an der Realschule plus Hoher Westerwald tätig waren. Verabschiedet wurde auch Niklas Heinze, der ein Jahr lang sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Schule ableistete. Mit Geschenken und tosendem Applaus wurden Marion Pitton und Günther Busch von den Schülerinnen und Schülern bedacht. Sie gehen nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Zum Abschluss präsentierte Anne Riebel (Jobfux) den Film „Berufsbilder“, der im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft unter Beteiligung der HWK und IHK, sowie dem Offenen Kanal Koblenz entstand und nun im Rahmen von Ausbildungsbörsen und auch im Unterricht landesweit zu sehen ist. Das Projekt Jobfux wird vom Europäsischen Sozialfonds und der Landesregierung Rheinland- Pfalz gefördert.
Den letzten Applaus durften sich dann die Schülerinnen und Schüler selbst geben, die anschließend mit ihren Jahreszeugnissen in die Sommerferien entlassen wurden.