Jugendmedienschutz an der RS+ Hoher Westerwald Rennerod mit Rechtsanwalt Thomas Gfrörer.

Nach fast dreijähriger Corona-Pause durften wir uns wieder auf zwei Stunden Jugendmedienschutz mit Rechtsanwalt Thomas Gfrörer freuen.

Anschaulich, die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 10 fesselnd und in den Vortag mit einbindend, führte Herr Gfrörer den Schülerinnen und Schülern aus seiner Erfahrungswelt Beispiele vor Augen, die mittlerweile leider alltäglich sind: technisch möglich, aber rechtlich verboten. Der Gebrauch von Smartphones, WhatsApp, Facebook, Snapchat  & Co gehört zu unserem Leben dazu. Cybermobbing, Verstöße gegen das Persönlichkeits- und Urheberrecht, Beleidigungen, Verleumdungen und Weiteres damit leider auch. Neue Apps laden die Jugendlichen beispielsweise dazu ein, Bilder oder Videos von sich und anderen zu erstellen, zu entstellen und diese dann im Netz zu veröffentlichen. Welchen persönlichen Schaden die Betroffenen davontragen und welche rechtlichen Konsequenzen mit hohen Geldstrafen bis hin zum Freiheitsentzug auf die Täter warten, zeigte Thomas Gfrörer den Jugendlichen sehr deutlich. Dabei stieß er auf reges Interesse und ging auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler sehr genau ein.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Thomas Gfrörer für dieses große Engagement, Jugendliche im Umgang mit den neuen Medien aufzuklären.