Berfusbilder – Filmpremiere

Zur Premiere eines ganz besonderen Filmprojektes hatte die Realschule plus Hoher Westerwald zahlreiche Gäste geladen, denn der Film  „berufsBILDER“ wurde erstmalig einem öffentlichen Pubklikum präsentiert.

Projektpartner waren die MINT-Bildungsinitiative tecnopedia, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer Koblenz, die Landeszentrale für Medien und Kommunikation, der Offene Kanal Koblenz und die Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod, die durch das Engagement von Anne Riebel (Jobfux) an diesem Projekt mit 17 Schülerinnen und Schülern teilnehmen durfte. Begrüßt wurden vor Ort durch Rektorin Antje Hentrich auch Frau Baltes (IHK Koblenz) und Herr Albrecht (HWK Koblenz), sowie der Verbandsbürgermeister Gerrit Müller.

berufsbilder

Azubis aus technischen Berufen wurden von Schülern und Schülerinnen quasi auf Augenhöhe in ihren Ausbildungsbetrieben interviewt. Im Studio begrüßten die Moderatorinnen zudem Studiogäste und stellten ihnen gezielte Fragen zur Zukunft der MINT- Berufe. Alle Interviews, die Moderation im Studio, die Kameraführung, sowie Tontechnik und Schnitt wurden von Schülerinnen und Schülern der Realschule plus aus Rennerod durchgeführt. Sogar das Logo des Films und das Studiodesign wurde von den AG- Teilnehmern gestaltet. Angeleitet wurden sie in allen technischen Belangen von einem Team des Offenen Kanals aus Koblenz. Ein besonderer Dank galt aber auch den Firmen Becker Heizung-Sanitär aus Hartenfels, Munsch Chemie-Pumpen aus Ransbach-Baumbach, Gestamp Griwe aus Westerburg und FWT aus Waigandshain mit ihren Auszubildenden und Ausbildungsleitern, die bereitwillig ihre Türen geöffnet und zu allen Fragen Rede und Antwort gestanden haben.

Der Film wird zukünftig von den Kammern online gestellt und im Rahmen von Ausbildungsbörsen landes- und und auf youtube dann bundesweit präsentiert.

Das Projekt Jobfux wird vom Europäsischen Sozialfonds und der Landesregierung Rheinland- Pfalz gefördert.