Schüler packen Weihnachtspäckchen für die „Aktion Hoffnungszeichen“ 2012
Stofftiere, Spielzeuge, Süßigkeiten und auch Kleidungstücke spendeten die Schülerinnen, Schüler und das Kollegium der Realschule plus Rennerod, so dass sich am Ende gut 300 kleine Paketen für die „Aktion Hoffnungszeichen“ auf die Reise machen konnten.
Seit gut zehn Jahren beteiligt sich die Schule an der Weihnachtsaktion des Malteser Hilfsdienstes, um Kindern in Flüchtlingslagern, Waisenhäusern und Kindergärten zu Weihnachten eine Freude zu machen. Die Malteser kümmern sich nun schon seit 21 Jahren um Kinder in den ehemaligen Kriegsregionen Kroatien und Bosnien- Herzegowina. Wenn der Hilfskonvoi Anfang Dezember sein Ziel vor Ort erreicht hat, organisieren die Helfer kleine Weihnachtsfeiern, in deren Rahmen die Päckchen dann an bedürftige Kinder verteilt werden.
Mit Hilfe der Renneroder Schüler konnten so 27 Umzugskartons gefüllt mit den liebevoll geschmückten Weihnachtspäckchen von einem Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes und einem Begleiter aus der Region Jelah (Bosnien- Herzegowina) verladen werden, in der die Geschenke dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt werden.