Die Trockenheit der letzten Jahre und der Borkenkäfer haben u.a. dazu geführt, dass viele Bäume im Westerwald gefällt werden mussten und viele von uns sehen täglich diese kahlen Flächen. Wir können dazu beitragen, dass die Aufforstung gelingt und der Westerwald auch für die kommenden Generationen erhalten bleibt.
Im Rahmen der Aktion „Baumreicher Westerwald“ ist die Anpflanzung eines Mischwaldes in jeder der zehn Westerwälder Verbandsgemeinden durch die Rettungsaktion „Wäller helfen e.V.“ geplant – also auch in der VG Rennerod.
Etwa 500 Bäume werden auf einen Hektar Fläche gepflanzt.
Die Kosten für einen Baumsetzling, ein Forstgitter aus Stahl, ein Pflanzstab und eine Baumersatzversicherung betragen 6 Euro.
Die Gelder werden über die Klassenleitungen eingesammelt!
Sollten wir es schaffen, 500 Bäume zu finanzieren, wird das angepflanzte Waldstück nach unserer Schule benannt und einige unserer Schülerinnen und Schüler helfen beim Pflanzen mit.
Nun unsere Bitte: Helfen auch Sie mit! Unterstützen Sie diese Aktion finanziell und lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen, dass uns unsere Umwelt – unser Westerwald – am Herzen liegt.
Vielen Dank!