Sonniges Wetter und eisige Temperaturen waren in diesem Jahr der Wegbegleiter der fast 80 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald, auf ihrer Klassenfahrt ins Kleinwalsertal. Seit 40 Jahren fahren nun schon junge Menschen aus der Region Rennerod nach Hirschegg, um dort gemeinsam das Skifahren zu erlernen oder zu verfeinern. Vor allem steht aber das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß im Vordergrund der Klassenfahrt, die im 7. Schuljahr für die beiden Schulzweige angeboten wird. Mit dabei ist immer ein Lehrerteam rund um den Organisationsleiter Dominic Schmitt, welches von engagierten Skilehrern und der Küchencrew ergänzt wird. Strahlende Gesichter
zeugten am Ende von den Lernerfolgen und vor allem vom Spaß am gemeinsamen Erlebnis. Die Unterkunft der Renneroder liegt nämlich fernab von Handynetzen und so muss der Alltag ganz ohne das sonst so übliche Internet und Smartphone bewältigt werden. Am Abend trifft man sich dann zu Spielrunden im Gemeinschaftsraum. Die Erinnerungen und Erlebnisse an die Hirschegg- Fahrt verbinden unzählige Generationen
von aktiven und ehemaligen Schülern, darunter viele Eltern, die alle im Kleinwalsertal zu Gast waren und später noch davon berichten, was sie auf der Piste und mit ihren Mitschülern erleben durften.