Zum Inhalt springen
  • 22. Mai 2022
  • Startseite
    • HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
  • Kontakt
    • Schulleitung
      • Organigramm 2020/21
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
      • Vorstellung – Aufgaben
    • Jobfux
      • Jobfux – Anne Schäfer
      • Berufsberatung – Agentur für Arbeit
      • Wegweiser nach dem Schulabschluss
      • Praktikums- und Lehrstellenbörsen
      • Schulabschluss: Beruf / weiterführende Schulen
      • Links zur Berufsorientierung
    • Kollegium
    • SV / SEB
      • SV
        • Das neue SV – Team 2020/21
        • SV – Wahl 2020
      • SEB
        • Schulelternbeirat 2020/21
  • Intern
    • Vplan
    • Sdui – Big Blue Button
    • Lehrer
    • Aufgaben Homeschooling
  • Service
    • Infos Klasse 6
      • Einstufung und Versetzung Klasse 6
      • Dein WPF – Check
      • WPF Wahl B- Zweig
      • WPF Wahl im S- Zweig
      • WPF im Film
    • Busfahrplan
    • Anmeldeformular Klasse 6
    • Anmeldeformular ab Klasse 7
    • Schulbuchlisten 2021/22
    • Hausordnung
    • Handyordnung
    • Merkblatt Infektionsschutzgesetz
    • UNTERRICHT IN HERKUNFTSSPRACHE
    • Suchtpräventionsprogramm
    • Betreuung bei Unterrichtsausfall
    • Schulbusfahrten im Winter
    • Neuanmeldung Klasse 5 SJ 2022/23
      • Anmeldeformular Klasse 5
      • Tag der offenen Tür – Video
      • Infos für Eltern Klasse 4
      • Rundgang durch die Schule
      • Unsere Schule im Film
      • Berufsorientierung an der RS plus Hoher Westerwald
      • WPF- Wahl am Ende Kl. 5
  • Corona- Infos 2022
    • Coronaregeln ab Mai 2022
  • Ukraine – Україна
    • Begrüßung Ukraineklasse інформаційна школа
    • Arbeit im Schuldienst – робота в школі
  • Schulprofil
    • SCHULPROFIL
    • GTS – Ganztagsschule
    • ICDL – Europäischer Computerführerschein
  • Förderverein
    • Informationen Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Datenschutzerklärung FöV
  • Archiv
    • Videokanal
      • Realschule plus Infofilm
      • ECDL
      • 800 Jahre Rennerod – Projekttag
      • Helden machen Helden – Video AG Beitrag zum Tag der Betriebe 2017
      • Tag der Betriebe 2017 – Fotoschau
      • Unsere Schule im Film
      • Berufsbilder – HWK TV
      • Projektwoche 2015
      • Schulfest 2015
    • Schuljahr 2020/21
      • Abschied von Jascha Zey
      • Die Zeit ist reif für das Neue – Abschluss 21
      • 500 Bäume durch Schule gespendet
      • Digitaler Tag der Betriebe 2021
      • Digitale Ausbildungsbörse
      • Teststraße nimmt Betrieb auf
      • Homeschooling im Renneroder Modell
      • Kunst verschönert Computerraum
      • Klasse 5 erforscht das Auge
      • Retten macht Schule – VRmobil spendet Aktionspaket
      • Firma Zoth spendet Getriebekästen
      • Schüler machen Pinsel-Post
    • Schuljahr 2019/20
      • Abschluss mit Abstand
      • Clusterfahrt – Schüler besuchen Gastronomie
      • voll power schultour zu gast in rennerod
      • Cybermobbing geht uns alle an
      • Schülerlandtag – Wir sind dabei
      • Landtagsabgeordnete im Gespräch
    • Schuljahr 2018/19
      • Entlassfeier 2019
      • Care 4 Future – Pflege AG
      • Tag des offenen Unterrichts
      • Pläne – Rätsel – Zahlenschlösser
      • BATOMAE UND JANA CRÄMER LIVE – EIN GANZ BESONDERER SCHULTAG
      • Hirschegg 2019
      • Weihnachtsfeier- und Markt
    • Schuljahr 2017/18
      • Bildungsministerin zu Besuche an unserer Schule
      • Abschlussfeier 2018
      • Schulversammlung – Verabschiedungen
      • EINE WOCHE IM ZEICHEN DER BERUFSORIENTIERUNG
      • 40 Jahre Hirschegg- Skifreizeit
      • Gefahren im Internet – Polizei informiert
      • Youtube Star $ick klärt über Drogenmissbrauch auf
      • Drei Tage im Zeichen der Ausbildung
      • Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler/innen
    • Schuljahr 2016/17
      • Raus aus der Stadt und rein in die Schule – Schulfest 2017
      • DAS IST DER PERFEKTE TAG – SCHULABSCHLUSS 2017
      • Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler
      • Känguru der Mathematik 2017 – Eine Schule rechnet
      • Helden machen Helden – Olympiasportler zu Gast in unserer Schule
      • 17. Tag der Betriebe – Sportler treffen auf Beruf
      • Berufsbilder – Wir machen Fernsehen
    • Schuljahr 2015/16
      • Schulabschluss 2015/16
      • Tag der Betriebe 2015
      • Berfusbilder – Filmpremiere
      • Amtseinführung von Antje Hentrich
      • Skifreizeit in Hirschegg
      • Zu Besuch in Frankreich
      • Marathonpremiere in Mainz
      • Berufsorientierung mit Kamera und Mikrofon
      • Jugendmedienschutz aus Sicht des Anwalts
  • Impressum
    • Datenschutz

Neuester Beitrag

Wechsel im Sekretariat Fahrplanänderung am Nachmittag Neue Schulmöbel für die 7c Schulschreiben Coronaregeln ab Mai Willkommensklasse für ukrainische Kinder gestartet
RS PLUS AKTUELL

BERUFSORIENTIERUNGSTAGE 2022

Am Montag, 23.05.22, finden am Vormittag – in den laufenden Unterricht integriert – Bewerbertrainings für die Klassen 8B und 9S statt. Am Abend startet um 17 Uhr in der Aula die Ausbildungsbörse. Bei ca. 30 ausstellenden Betrieben können Sie mit Ihrem Kind oder Ihr Kind allein Informationen zu unterschiedlichen Unternehmen erhalten und mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Vielleicht ergibt sich ja ein Praktikumsplatz oder ein Vorstellungsgespräch für Ihr Kind. Die Börse endet um 19 Uhr.

Am Dienstag, 24.05.22, ist der große Tag der Betriebe – das Herzstück unserer Berufsorientierungstage. In vier Workshop lernt Ihr Kind vier Betriebe und deren Ausbildungsberufe und -möglichkeiten kennen. Dieser Tag findet anstelle des Unterrichts von der 1. bis zur 6. Stunde statt. Die Klassen 5 und 6 absolvieren zeitgleich das Laufabzeichen und haben Methodentraining mit der Klassenleitung. Die Klassen 10 bereiten ihre Abschlussveranstaltungen mit den Klassenlehrer*innen vor. Die Klassen 9B haben Praxistag. Für alle endet der Unterricht nach der 6. Stunde, es findet kein Ganztagsangebot statt.

Am Mittwoch, 25.05.22, haben die Klassen 8B und 9S die Möglichkeit, ein selbst gewähltes 90minütiges Modul (Vorstellungsgespräch oder Einstellungstest) zu besuchen. Die Module sind in den Vormittagsunterricht integriert.

Termine

MAI

Mo, 23. – Mi, 25.5.: BO – Tage

Fr, 27.5.: beweglicher Ferientag nach Christi Himmelfahrt

JUNI

Fr, 17.6.: beweglicher Ferientag nach Fronleichnam

Mi, 22.6.: Elterninfoabend Klasse 6 (Versetzung – Einstufung – WPF Wahl)

Fr, 24.6.: Zeugnisausgabe Klasse 6

Mo, 27.6.: Klassentage 6

Di,28.6.: Klassentage 6

JULI

Fr, 1.7: Sportfest (8.7. Ausweichtermin)

Do, 14.7.: Beginn Projektwoche bis Mi, 20.7.

Do, 21.7.: unterrichtsfrei – Schulfest am Nachmittag für alle

Fr, 22.7.: Zeugnisausgabe (frei nach 4. Std.)

SOMMERFERIEN

Allgemein

Wechsel im Sekretariat

Mai 19, 2022 ga

Nicole Traut ist seit Beginn des Jahres das „neue Gesicht“ im Sekretariat unserer Schule. Sie ersetzt Astrid Kranz, die ein…

Allgemein

Fahrplanänderung am Nachmittag

Mai 18, 2022 ga

Für die Schülerinnen und Schüler aus Bretthausen, Liebenscheid, Weißenberg, Löhnfeld, Willingen und Nister-Möhrendorf gilt ab sofort ein neuer Fahrplan –…

Allgemein

Neue Schulmöbel für die 7c

Mai 2, 2022 ga

Wenn Schulmöbel reden könnten… Man würde so manche Geschichte aus den letzten 20 Jahren erfahren. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde…

Allgemein

Schulschreiben Coronaregeln ab Mai

Apr 27, 2022 ga

Sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ab Mai ändern sich die Coronaregeln in den Schulen von Rheinland-Pfalz. Die Anschreiben…

Allgemein

Willkommensklasse für ukrainische Kinder gestartet

Apr 4, 2022 ga

Auch an der Realschule plus Hoher Westerwald sind mittlerweile Kinder aus der Ukraine angekommen, die ab dieser Woche in einer…

Allgemein

Elternbrief zu Ostern – Infos Coronaregeln

Apr 1, 2022 ga

Liebe Eltern, Sorgeberechtigte, Schülerinnen und Schüler, ab dem kommenden Montag ändern sich viele Regeln in Sachen Corona. Den Hygieneplan des…

Allgemein

Spendenaktion „Schule in der Tüte“

Mrz 24, 2022 ga

Auch an unsere Schule kommen in der nächsten Woche Kinder aus der Ukraine. Wir beteiligen uns daher gerne an der…

Allgemein

Hauptversammlung Förderverein

Mrz 22, 2022 ga

Nach einer langen coronabedingten Pause findet nun endlich die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Schule statt. Wir freuen uns über eine…

Allgemein

Krieg in der Ukraine

Mrz 3, 2022 ga

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,wir sind in dieser Woche mit dem Wissen darüber gestartet, dass in…

Allgemein

Elternbrief zu den Winterferien

Feb 17, 2022 ga

Morgen beginnen die Winterferien. Zudem muss schon Anfang März die GTS- Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 erfolgen. Wir wünschen allen…

Beitrags-Navigation

1 2 … 4

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar